Diese Website verwendet Cookies.Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Datenschutzerklärung
ReStart Digitale Thementage des DOSB - "Sport im Ganztag"
Unter dem Titel „Best-Practices der Ganztagsförderung“ werden mehrere Vereine ihre Ansätze im Umgang mit der Ganztagsschule darstellen. Der schrittweise Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab dem Schuljahr 2026/2027 rückt dieses Thema vermehrt in den Vordergrund des organisierten Sports. Unter den gegebenen Rahmenbedingungen gilt es, einen individuellen Weg zu finden, den Sportverein in den Ganztag zu integrieren. Hierzu wird neben den konkreten Vereinsbeispielen auch ein Impuls aus der wissenschaftlichen Perspektive eingebracht werden.
Bereits seit einigen Jahren machen die Datenschutzaufsichtsbehörden immer wieder darauf aufmerksam, dass ein rechtskonformer Betrieb der Fanpages nicht möglich ist. Schon im letzten Jahr gab es erste Verbote. Im aktuellen Datenschutz-Infobrief nimmt unser Experte Claus Wissing das Thema in den Blick.
ReStart Digitale Thementage des DOSB - "Sport im Freien"
Sport im Freien eröffnet neue Perspektiven – nicht nur für bereits vorhandene Sportvereinsmitglieder, sondern auch für die Attraktivität und die Zukunftsfähigkeit eines Sportvereins.
Am 29. August findet von 18-19.30 Uhr in Zusammenarbeit mit dem DOSB der digitale Thementag rund um das Thema Sport im Freien statt.
Exklusives Führungskräfteseminar in 3 kompakten Modulen (digital und in Präsenz)
Starke Führung beginnt mit konsequenter Selbstführung. In einem neuen Format nehmen wir das Thema "Erfolgreich durch Selbst-Führung" in den Blick. In diesem Seminar vermitteln wir Werkzeuge und Strategien, um effektiver mit täglichen Aufgaben und Herausforderungen umzugehen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Ziele klar definieren, Ihre persönlichen Stärken erkennen und beruflich wie persönlich optimal einsetzen.
An der Führungs-Akademie hat es einen Wechsel in der Direktion gegeben. Zum 30. April 2024 schied Florian Scheibe aus seiner Funktion als Direktor aus. Seit 2015 hat er die FA zunächst als Geschäftsfeldleiter Weiterbildung & Beratung und seit 2018 als Direktor begleitet. Der FA-Vorstand hat sich nun bezüglich der Nachfolge für eine interne Nachbesetzung in Form einer praktisch gelebten Doppelspitze entschieden: seit 01. Mai 2024 leiten Christina Fries und Wigbert Walter gemeinsam die Geschäftsstelle in Köln.
KI-Technologien haben enorme Fortschritte gemacht und können viele Bereiche unseres Lebens optimieren. Aber je mehr Daten wir sammeln und je mehr wir KI-Systeme verwenden, desto größer wird auch das Risiko, dass personenbezogene Daten missbraucht oder gestohlen werden. Im aktuellen Datenschutzinfobrief stellen wir einige datenschutzrechtlichen Risiken vor.